2. Kombination |
Richtungsangaben verstehen sich bei den Kombinationen aus der Sicht des Ausführenden! |
 "Junbi"
(Ausgangsstellung): Aus der geschlossenen Beinhaltung den linken Fuß schulterbreit nach links setzen (alle Zehen zeigen nach vorn), dabei Fäuste langsam vor dem Körper absenken.
|
1 1
Blick nach links, linken Fuß zu breiter Stellung nach links setzen (alle Zehen zeigen nach vorn), dabei links Innenunterarmabwehr nach außen (links vom Körper).
|
|
2 2 Blick nach rechts, rechts Innenunterarmabwehr nach außen (rechts vom Körper).
|
3 3 Auf linkem Fuß 90° rechtsherum drehen, rechten Fuß zu großer Stellung absetzen, dabei links Handaußenkantenschlag nach innen (vor dem Körper, eigene Halshöhe).
|
|
4 4 Auf rechtem Fuß 180° linksherum drehen, linken Fuß zu großer Stellung absetzen, dabei rechts Handaußenkantenschlag nach innen (vor dem Körper, eigene Halshöhe).
|
5 5
Linken Fuß wieder parallel zu rechtem setzen zu breiter Stellung (alle Zehen zeigen nach vorn). Links Handaußenkantenabwehr nach außen unten
(links vom Körper).
|
|
6 6 Blick nach rechts, rechts Handaußenkantenabwehr nach außen unten (rechts vom Körper).
|
7a |
|
7b |
7a Blick nach vorn. Links, dann sofort 7b rechts Fauststoß nach vorn (jeweils Kopfhöhe), beim zweiten Stoß Kampfschrei. |
"Paroh": Linken Fuß beiziehen zur Junbi-Stellung (siehe oben). Zurück |